Datenschutz

Datenschutzerklärung

Stand: 28.09.2025

1. Verantwortlicher

MyEnergySolution GmbH

(3. Hof, 4.TRH, 1. OG)

Urbanstraße 71

D–10967 Berlin

Deutschland

Telefon: +49 (0)30 311 60950

Mobil: 0151 291 55 877

E-Mail (allgemein): info@myenergysolution.de

2. Datenschutzbeauftragte*r (falls vorhanden)

[[Datenschutzbeauftragte*r (falls vorhanden): Name, E-Mail, Anschrift]]
(Hinweis: Nach Art. 37 DSGVO nur erforderlich, wenn gesetzlich vorgeschrieben.)

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung dieser Website, zur Kommunikation sowie – sofern angegeben – zu Analyse- und Marketingzwecken.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.

4. Hosting und Infrastruktur

Anbieter: [[Hosting-Provider, Anschrift]]. Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO ist vereinbart/ vorgesehen.

5. Server-Logfiles

Erhobene Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, angeforderter Inhalt, Statuscode, Datenmenge, Referrer, Browser, Betriebssystem, Sprache/Version des Browsers.

Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage; längere Aufbewahrung nur zu Beweiszwecken. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Cookies und ähnliche Technologien (TDDDG/DSGVO)

Speicherung/ Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät ist nur mit Einwilligung zulässig (§ 25 Abs. 1 TDDDG), ausgenommen unbedingt erforderliche Technologien (§ 25 Abs. 2 TDDDG).

Die anschließende Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt – je nach Zweck – auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Consent-Management: [[Consent-Management-Tool (Anbieter, Anschrift)]]. Ihre Auswahl wird in einem Consent-Cookie/Local-Storage-Eintrag gespeichert.

7. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Kontaktformular)

Bei der Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben, soweit dies zur Beantwortung der Anfrage und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Bewerbungen (optional)

Sofern Sie sich bei uns bewerben ([[falls Bewerbungen verarbeitet werden: E-Mail/Portal]]), verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens (§ 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Erfolgt keine Einstellung, löschen wir die Daten spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine Einwilligung für eine längere Aufbewahrung vorliegt.

9. Newsletter (optional)

Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Double-Opt-In und Protokollierung werden eingesetzt.

10. Webanalyse und Reichweitenmessung (optional)

Einsatz möglicher Dienste: [[z. B. Google Analytics (Google Ireland Limited) ODER Matomo (Self-hosted) – nicht benötigte Passagen löschen]]. Nutzung auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG).

Bei Übermittlungen in Drittländer (z. B. USA) setzen wir geeignete Garantien ein (Art. 44 ff. DSGVO).

11. Externe Inhalte (Karten, Videos, Webfonts) – optional

Sofern Dienste Dritter eingebunden werden (z. B. [[z. B. Google Maps/YouTube/Vimeo – nicht benötigte Passagen löschen]]), kann die IP-Adresse und gerätebezogene Daten an die Anbieter übermittelt werden. Einbindung – soweit möglich – nur nach Einwilligung.

12. Empfänger/Kategorien von Empfängern

Hosting-Provider, IT-Dienstleister, Versanddienstleister, Tool-Anbieter (Analytics/Marketing), Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten, verbundene Unternehmen (sofern erforderlich).

13. Datenübermittlung in Drittländer

Verarbeitung in Drittländern oder durch Dienste Dritter erfolgt nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss).

14. Speicherdauer

Sofern nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

15. Ihre Rechte

Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Für uns regelmäßig zuständig: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin, Deutschland.

16. Pflicht zur Bereitstellung / Automatisierte Entscheidungen

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, kann jedoch für einzelne Funktionen erforderlich sein. Eine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling findet nicht statt.

17. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Verarbeitungen oder Rechtslagen ändern. Die aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.

Nach oben scrollen